Aqua Gym
Was versteht man eigentlich unter Aqua Gym?
Aquagymnastik ist eine ideale Ergänzung um das Wohlbefinden der eigenen Seele zu steigern. Genutzt werden Auftriebshilfen, bspw. der Firmen Aqua Sphere oder Aquatics. Bereits das wohltemperierte Wasser, in welchem die Aquagymnastik durchgeführt wird, sorgt für wahre Wohlfühlmomente und Momente der inneren Ruhe. Durch die Aquagymnastik kann der eigene Körper auf einer ganz besonderen Ebene wahrgenommen werden. Die völlig schwerelosen Bewegungen durch Auftriebshilfen, wie Schwimmgürtel, Ergo Bells, Dumbbells oder auch Classic Dumbbells im Wasser sorgen für jede Menge Entspannung. Aquagymnastik kann sowohl in einer Gruppe, als auch alleine genossen werden. Warum ist Aqua Gym so viel besser als normale Gymnastik? In dem wohltemperierten Wasser wirken nicht nur die eigenen Bemühungen auf den Körper ein, sondern darüber hinaus auch der Wasserdruck. Da der Körper durch die Wasserumgebung wesentlich schneller auskühlt als wie es außerhalb des Wassers der Fall wäre, ist dieser gezwungen ständig in Bewegung zu bleiben. Dies wiederrum regt den Organismus des menschlichen Körpers an, welcher mit allen Mitteln versucht, den Körper aufzuheizen. Durch die kontinuierliche Arbeit des Organismus und der ständigen Bewegungen wird auch der Stoffwechsel angeregt und ein vielfaches mehr Energie verbraucht, als bei normaler Gymnastik außerhalb des Wassers. Durch den erhöhten Energieverbrauch kommt es natürlich auch zu einem erhöhten Kalorieabbau, welcher auch nach dem Aufenthalt im Wasser noch eine Zeit lang bestehen bleibt.
Welche Aqua Gym Übungen gibt es?
Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Aquagymnastik Übungen. In der Regel werden diese durch erfahrene Gruppenleiter/innen durchgeführt. Hierbei werden auch oft Hilfsmittel, wie etwa Bälle, hinzugezogen. Auch Einzelstunden sind in der Aquagymnastik jederzeit möglich. Wenn Sie selber einmal Aquagymnastik Übungen durchführen wollen können Sie beispielsweise auf einer Stelle im Wasser laufen. Sie können auch mit weit angehobenen Knien und schwingenden Armen vorwärts traben. Eine weitere leichte Übung wäre der Drehsprung, auch Twist genannt, bei welchem die Arme seitlich auf der Wasseroberfläche liegen und Sie sich und Ihren Körper einmal um die eigene Achse drehen.