Zubehör
Fahrrad und Tacho optimieren
Es gibt viele Menschen, die sich ein Leben ohne ihr Fahrrad und ebenso ohne einen Tacho am Fahrrad nur noch schwer vorstellen können. Da ein Tacho mehr ist als das kleine Kästchen, dass an der Lenkstange anmontiert ist, gibt es hieran Teile, die kaputt gehen oder verbessert werden können. Selbst die Halterung am Tacho kann mit der Zeit ausleiern oder von Grund auf in einer anderen Größe benötigt werden. Die Größe spielt auch bei anderen Zubehörteilen, wie bei den nützlichen Fahrradkörben oder dem Gepäckträger eine Rolle, die keinesfalls unterschätzt werden sollte.
Tacho Zubehör
Um den Tacho überhaupt nutzen zu können, muss ein Magnet an den Speichen montiert werden, damit die Anzahl der Umdrehungen ermittelt werden kann. Bei den Teilen vom Tacho Zubehör spielt vor allem die Halterung des Tachos, aber auch sämtliche Sensoren eine große Rolle. Durch Brustbänder und andere Gurte, die am Körper des Radfahrers befestigt werden, kann der Sensor für die Pulsermittlung angebracht werden. Dadurch wird eine genaue Messung durchgeführt, die dann über Funk am Tacho angezeigt wird.
Weitere Ersatzteile
Um die Geräte überhaupt in Betrieb nehmen zu können, werden Batterien benötigt. Diese werden allerdings nur für sehr verschiedene Teile am Fahrrad angebracht, da es meistens um Transporthilfen, wie Taschen, Ständer oder Ähnliches handelt. Der Vorteil der modernen Teile ist, dass man in der Regel auf eine Funkverbindung setzt und somit keine Kabel benötigt werden. Dies bedeutet für den Radler, dass er sich vor der Tour mit den Teilen ausstatten kann, aufsteigen und schon kann die Fahrt beginnen.